Veranstaltungen

2.3.2013 bis 3.3.2013 - „Über die Schädlichkeit des Tabaks“ „Schwanengesang“

Das Bockenheimer Theaterensemble spielt am Samstag den 02.März 2013 um 20:00Uhr und am Sonntag den 03.März 2013 um 19:00 Uhr im Speicher Idstein,Borngasse 23: Zwei Einakter von ANTON TSCHECHOW – Über die Schädlichkeit des Tabaks Szenischer Monolog in einem Akt (Bearbeitung von Klaus D. Heil unter Verwendung der ursprünglichen Fassung von 1886 und der Variante von 1902 nach der deutschen Neuübersetzung von André Nieth) Ein älterer Mann will einen Vortrag über die Gefahren des Rauchens halten, verfällt aber immer wieder in Klagen über sein verpfuschtes Leben unter dem Pantoffel seiner Frau. „Dieses handlungsarme Stück ist das Reichste und Reifste, Süßeste und Bitterste, Weiseste, was Tschechow je geschrieben. Diese Tragikomödie ist ganz einsam, es geht ein Lächeln durch sie, mild, sehnsüchtig und dennoch voll Hohn.“ (Lion Feuchtwanger) Darsteller: Iwan Iwanowitsch Njuchin, Mann seiner Frau, der Inhaberin eines Mädchenpensionats: MARTIN F. HERNDLHOFER Inszenierung: KLAUS D. HEIL – Schwanengesang (Kalchas) Dramatische Etüde in einem Akt (Deutsche Neuübersetzung von Klaus D. Heil und André Nieth) Ein gealterter Schauspieler betritt nach der letzten Vorstellung die leere Bühne eines Provinztheaters, begegnet dem Souffleur, der kein Zuhause hat, und erinnert sich an seine großen Rollen, an Höhen und Tiefen seiner Karriere, seiner Beziehung zum Publikum und zu Frauen. „Bevor die Schwäne sterben, singen sie – das einzige Mal in ihrem Leben.“ Darsteller: Wassili Wassiljewitsch Swietlowidow, Komödiant, 68 Jahre alt: KLAUS D. HEIL Nikita Iwanitsch, Souffleur, ein alter Mann: MONIKA REIF Inszenierung: MARTIN F. HERNDLHOFER Aufführungsdauer: Zweimal ca. 35 Minuten Karten zu 12,- Euro im Weinladen Idstein Obergasse 1 Tel. 57453 oder unter info@speicher-idstein.de

Das Bockenheimer Theaterensemble spielt am Samstag den 02.März 2013 um 20:00Uhr und am Sonntag den 03.März 2013 um 19:00 Uhr im Speicher Idstein,Borngasse 23:
Zwei Einakter von ANTON TSCHECHOW
– Über die Schädlichkeit des Tabaks
Szenischer Monolog in einem Akt
(Bearbeitung von Klaus D. Heil unter Verwendung der ursprünglichen
Fassung von 1886 und der Variante von 1902 nach der deutschen Neuübersetzung von André Nieth)

Ein älterer Mann will einen Vortrag über die Gefahren des Rauchens halten,
verfällt aber immer wieder in Klagen über sein verpfuschtes Leben unter dem Pantoffel seiner Frau.
„Dieses handlungsarme Stück ist das Reichste und Reifste, Süßeste und Bitterste, Weiseste, was Tschechow je geschrieben. Diese Tragikomödie ist ganz einsam, es geht ein Lächeln durch sie, mild, sehnsüchtig und dennoch voll Hohn.“
(Lion Feuchtwanger)

Darsteller:
Iwan Iwanowitsch Njuchin, Mann seiner Frau, der Inhaberin eines Mädchenpensionats: MARTIN F. HERNDLHOFER
Inszenierung: KLAUS D. HEIL

– Schwanengesang (Kalchas)
Dramatische Etüde in einem Akt
(Deutsche Neuübersetzung von Klaus D. Heil und André Nieth)

Ein gealterter Schauspieler betritt nach der letzten Vorstellung die leere Bühne eines Provinztheaters, begegnet dem Souffleur, der kein Zuhause hat, und erinnert sich an seine großen Rollen, an Höhen und Tiefen seiner Karriere, seiner Beziehung zum Publikum und zu Frauen.
„Bevor die Schwäne sterben, singen sie – das einzige Mal in ihrem Leben.“

Darsteller:
Wassili Wassiljewitsch Swietlowidow, Komödiant, 68 Jahre alt:
KLAUS D. HEIL
Nikita Iwanitsch, Souffleur, ein alter Mann: MONIKA REIF
Inszenierung: MARTIN F. HERNDLHOFER
Aufführungsdauer: Zweimal ca. 35 Minuten

  • Datum: 2.3.2013
  • Dauer bis: 3.3.2013
  • Uhrzeit Beginn: 19:00 Uhr
  • Uhrzeit Ende: 21:00 Uhr
  • Ort: Idstein,Borngasse 23
  • SPEICHER
  • Veranstalter: Bockenheimer Theaterensemble

Alle Veranstaltungen