Veranstaltungen

30.6.2012 bis 15.7.2012 - „Auf dem Weg“ Malerei von Kathrin Funk

Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Die ausgestellten Werke von Kathrin Funk zeigen einen Querschnitt durch die letzten Jahre. Über ihre Kunst sagt sie: „Meine Malerei folgt keiner stringenten Linie wie es vielleicht von einem Künstler gefordert wird. Ich begebe mich gern auf neue Wege, nehme Impulse aus der Umwelt auf, mache Abstecher in andere Techniken und Stile, weil einfach viel Experimentiergeist und Neugier in mir steckt. Die Malerei ist für mich Forschungsreise, genauso wie das Reisen in andere Länder oder das Reisen zu sich selbst, zur eigenen Verwirklichung. Wege erkunden zieht sich meines Lebens.“ In den Bildern werden Gedanken oder Stimmungen aufgegriffen, die auf verschiedenste Weise dargestellt werden. Ihre Werke sind vielseitig, vielschichtig und experimentell: von gegenständlich, figürlich bis zum Abstrakten findet sich fast alles auf ihrer Farbpalette. Themen wie Frau und Figur, Engel-Flügel, Pflanzen oder organische Strukturen und Formen finden wiederkehrenden Eingang in die Motivwelt. Die Farbigkeit ist manchmal reduziert, in zunehmendem Maße kommen aber auch laute und grelle Farben ins Bild. Der Einsatz der Farben hängt zumeist von einem Stimmungsbild ab.

Angefangen hat ihr kreatives Schaffen mit gegenständlicher Malerei: Zeichnungen, Aquarelle und Pastelle. Seit 2003 steht jedoch die abstrakte Malerei im Vordergrund. Die Bilder entstehen nach einem Konzept, welches im Geist, aber nicht auf Papier skizziert wird. Das Resultat ist ungewiss: während des Schaffens verändert sich das Werk, heißt: das ursprüngliche Konzept wird manchmal total überworfen und folgt einem neuem Trieb.

Vielschichtig sind die Werke im wahrsten Sinne: es kommen diverse Techniken, die in Schichten gearbeitet werden, zum Einsatz. Ein wichtiges Element ist die Collage, mit der gesammelte Fundstücke aus Illustrierten, Zeitungen und Katalogen eingearbeitet werden. Des weiteren kommen Strukturen, Spachtel, Sande oder andere Materialien zum Einsatz. Die Monotypie als einfaches Druckverfahren ist ein weiteres Element.

Im weiteren Sinne: nicht nur das, was vordergründig abgebildet ist, meint das Bild - manchmal wandeln auch düstere, abstruse, sinnliche oder heitere Gedanken durchs Bild – so, wie sie einem auf dem Weg durchs Leben begleiten.

Der Betrachter ist eingeladen, eine freie Interpretation zu den Bildern zu finden - den Gedanken und Assoziationen sind keine Grenzen gesetzt!

Kathrin Funk wurde 1973 Schleiz/Thüringen geboren und wohnt seit 2005 in Idstein.
Seit 1998 beschäftigt sie sich mit Malerei, Zeichnung und Collagen. Ihre Kunst wurde unter anderem von Künstlerin wie Petra Ehrnsperger, Rainer Braxmaier, Peter Mairinger, Iris Flexer, Barbara Ehrmann, Beate Bitterwolf, Edith Oellers, Markus Tepe und Dagmar Wassong geschult und geprägt.


  • Datum: 30.6.2012
  • Dauer bis: 15.7.2012
  • Uhrzeit Beginn: 11:00 Uhr
  • Uhrzeit Ende: 18:00 Uhr
  • Ort: Idstein,Borngasse 23
  • SPEICHER
  • Veranstalter: Die Künstlerin

Alle Veranstaltungen