Veranstaltungen

18.7.2009 bis 5.8.2009 - KERAMIK HOCH DREI

Die Künstlerinnen Ines Nickchen, Marlies Pufahl und Christa Steinmetz präsentieren Ihre Arbeiten gemeinsam in einer Ausstellung.
Ausgehend vom gleichen Werkstoff Ton, führt die die unterschiedliche Herangehensweise der drei Künstlerinnen zu einer beeindruckenden Vielfalt an sehr interessanten Arbeiten.
Lassen Sie sich überraschen von Skulpturen,Objekten,Schalen und Bildern aus dem Material Keramik
Vernissage Freitag 17.Juli 2009 um 19.00UHr
Ausstellung 18.Juli bis 05.August 2009
Öffnungszeiten Samstag, Sonntag, Mittwoch von 11.00-18.00 Uhr

KERAMIK HOCH DREI

Keramik – 3 Künstlerinnen – viele Ideen

Ines Nickchen, www.ines-nickchen.de

Marlies Pufahl, www.marliespufahl.de

Christa Steinmetz, www.christa-steinmetz.de

präsentieren ihre Arbeiten gemeinsam in einer Ausstellung im Kulturforum „Speicher“ in Idstein.
Ausgehend vom gleichen Werkstoff Ton führt die unterschiedliche Herangehensweise der drei Künstlerinnen zu einer beeindruckenden Vielfalt an sehr interessanten Arbeiten.
Christa Steinmetz und Marlies Pufahl setzen sich mit figurativen und nicht-figurativen Formen auseinander , die zwar aus der Realität kommen, aber von ihnen auf die wesentlichen Merkmale reduziert werden. Glasur sieht man eher selten auf Ihren Arbeiten. Dafür gestalten sie ihre faszinierenden Oberflächen mittels spezieller Brände, wie Raku- oder Kapselbrand, sowie Engoben und Acryl.
Der Themenschwerpunkt liegt bei Christa Steinmetz auf Architektur und Boot als Symbole für immobil - mobil, Sicherheit - Abenteuer, Rückzug - Aufbruch.
Daneben reizt sie das Gegensätzliche im Material wie weich-hart, Konstruktion und Zufall, Chaos und Ordnung und vor allem die Freiheit in den
3 Dimensionen.
Marlies Pufahl wählt mit ihren Plastiken den Weg des Figurativen und setzt sich vorrangig mit dem Thema „Mensch“ auseinander. Durch Abstraktion konzentriert sie Dinge auf das Wesentliche, lässt aber dem Betrachter durch subtile Reize und sinnliche Anspielungen Raum für eigene Interpretationen.

Ganz anders daneben die Arbeiten von Ines Nickchen. Das sind ganz leichte , dünnwandige, oft durchbrochene Gefäße und Objekte, die genau so wie ihre beschwingten oder nachdenklich heiteren Bilder immer in zarten Farben glasiert sind und zuweilen in Verbindung mit Blattgold, Seide und Acryltusche gebracht werden. Der Hauch von Fernost, der die Arbeiten von Ines Nickchen umgibt, kommt nicht von ungefähr – Ines Nickchen hat viele Jahre dort gelebt und auch ihre Keramikausbildung in Japan begonnen. Ihre Arbeiten sind voller Symbole und immer harmonisch.

Lassen Sie sich überraschen von Skulpturen, Objekten,
Schalen, Bildern:

Vernissage: Freitag, 17. Juli 2009 um 19 Uhr
Ausstellung: 18. Juli bis 5. August 2009
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Mittwoch von 11 – 18 Uhr

Speicher, Borngasse 23, 65510 Idstein
www.speicher-idstein.de

  • Datum: 18.7.2009
  • Dauer bis: 5.8.2009
  • Uhrzeit Beginn: 11:00 Uhr
  • Uhrzeit Ende: 18:00 Uhr
  • Ort: Idstein Borngasse 23
  • Speicher
  • Veranstalter: Die Künstlerinnen

Alle Veranstaltungen