Tamar Haber-Schaim wuchs in Israel und der USA auf. Sie arbeitet seit 20 Jahren als Illustratorin und Designerin in Ihrem Studio in Cambridge/ Massachusetts in der Nähe von Boston/USA.
Ihre ersten Illustrationen wurden in der New York Times veröffentlicht. Es folgten Illustrationen in der British Vogue, dem Spiegel und vielen andren Zeitschriften in der USA, Europa und Japan.
Tamars Stil ist minimalistisch. Sie arbeitet entweder in einer „Ein-Linien –Zeichnung“ oder mit Papierausschnitten. Viele Ihrer Arbeiten sind digitalisiert und einige,für Ausstellungen, dreidmensional.
Die Künstlerin wird auch am 11. und 12.Oktober von 11.00 - 18.00 Uhr im SPEICHER anwesend sein.
Sie spricht Englisch.
Kaethe Shore geb. in USA lebt in Italien und spielte Viola beim Musikfestival in Spoletto.
Tamar hat Werbesendungen für das amerikanische und italienische Fernsehen produziert und illustriert. Sie hat Buchtitel in Japan, Telefonkarten in Deutschland ,Cover für Jazz-CD´s in Amerika , Logos für Krankenhäuser und Restaurants, und Jahresberichte für Banken entworfen. Unter anderem entwarf sie eine Karten-Serie „Inkognito“.
Tamars Arbeiten sind in internationalen Designer-Büchern und Ausstellungen zu sehen. Sie hat am College of Art in Massachusett unterrichtet und Interviews über internationales Design und die Entwicklung von „Stil“ gegeben.
Zur Zeit arbeitet sie an Buch-Projekten und möchte ihren Aufenthalt in Deutschland zur Buchmesse nutzen, um im „SPEICHER“ ihre Arbeit vorzustellen.
Kaethe Shore studierte in den USA und in Italien Viola.
Sie unterrichtet Viola an den Conservatorium in Fermo (Italien), und spielt sowohl Kammermusik als auch in Symphonieochestern.
Sie möchte die Vernissage mit „gigues and dances“ von Gordon Jakob und Richard Arnell (20.Jahrh.) sowie Music von J.S. Bach und G.P.Telemann begleiten
Reike Veldman, Borngasse 23, 65510 Idstein, Tel.: 06126-6896, Fax: